Mosteiro dos Jerónimos – Kloster Lissabon Tickets

Das berühmte Kloster von Lissabon, also das Mosteiro dos Jerónimos im Stadtteil Belém, ist eines der beeindruckendsten Gebäude der portugiesischen Hauptstadt. Dieses prächtige Gebäude liegt etwas außerhalb vom Zentrum Lissabons am Ufer des Tejo und ein Besuch darf genauso wenig fehlen wie die Besichtigung des eindrucksvollen Castelo de São Jorge oder des fantastischen Ozeanariums.

Bei allen diesen Sehenswürdigkeiten ist die Nachfrage nach Tickets immer sehr groß. Um Wartezeiten zu vermeiden, am besten immer im Voraus online Eintrittskarten besorgen.

Wie viel kostet der Eintritt ins berühmte Mosteiro dos Jerómos? 

Folgende Tabelle liefert einen Überblick über alle Eintrittspreise zum Besuch des Klosters in Lissabon. Es besteht die Möglichkeit, Tickets sofort zu buchen. Im weiteren Verlauf des Textes findet ihr auf den Seiten des Anbieters alles Informationen, was die Tickets beinhalten und was man besichtigen kann.

Mosteiro dos JerónimosPreisAnbieter
Jerómos Kloster – Eintritt einfach18,00 €Online-Tickets
Geführte Kloster Tour und Walking Belém Tour50,00 €Online-Tickets
Jerónimos Kloster + Castelo de São Jorge44,00 €Online-Tickets
Jerónimos Kloster und Ozeanarium43,00 €Online-Tickets
Lisboa Card einschließlich Klosterbesichtigung31,00 €Online-Tickets
Lisbon Digital Pass mit Klosterbesichtigung65,50 €Online-Tickets

Alle Angaben sind ca. Preise. Es zählt immer das aktuelle Angebot des Anbieters. Die Ermässigungen für Kinder, Jugendliche und sonstige Personengruppen stehen ebenfalls auf der Seite des Anbieters.

Mosteiro dos Jerónimos: Eintrittskarte einfach 

Dies ist das klassische Ticket, das einen Zutritt ohne ein genaues Zeitfenster am Morgen oder am Nachmittag erlaubt. Die Besuchszeit für den Vormittag ist von 9:30 bis 14:00 Uhr und am Nachmittag von 14.00 bis 17:30 Uhr. Alles, was man im Kloster besichtigen kann, steht auch auf der Seite des Ticket Anbieters.

Hier gibt es Tickets: Eintritt zum Kloster

Man sollte sich Zeit nehmen beim Besuch des Klosters, denn es gibt viel zu entdecken. Es gilt, die beeindruckende gotische Architektur zu betrachten und bei einem Spaziergang durch das Gebäude die mit Fresken bemalten Gewölbedecken zu bewundern. Außerdem kann man entspannt den Kreuzgang erkunden und von dort einen Blick in das ehemalige Refektorium werfen. Dieser Raum mit kunstvollen Steinmetzarbeiten und Fliesen Gemälden aus dem 18. Jahrhundert war einst der Speisesaal der Mönche.

Powered by GetYourGuide

Eine der größten Sehenswürdigkeiten im Mosteiro dos Jerónimos ist die Klosterkirche Santa Maria de Bélem mit einem imposanten Kirchenschiff und kunstvollen Altären. Die Kirche ist auch die Ruhestätte vieler bekannter Persönlichkeiten, die Portugal zu dem machten, was es heute ist. Hier ruhen der große Entdecker Vasco da Gama (1469-1524) oder die Könige Manuel I. und seine Gemahlin Maria von Aragon, die ebenfalls den Entdeckerdrang Portugals in ferne Länder gefördert haben. Bitte beachten, dass die Kirche etwa 30 Minuten früher schließt.

Erwähnenswert ist auch das Museum im Kloster, das viele historische Gegenstände zeigt, die mit der Vergangenheit des Klosters und Portugals verbunden sind.

Mosteiro dos Jerónimos: Guided Tour + Belém Walking Tour

Am besten umgeht man die langen Warteschlangen bei einer Führung mit einem fachkundigen Reiseleiter, so erfährt man viele Besonderheiten und Fakten, die man sonst kaum finden dürfte. Die Führung beginnt mit dem Besuch des Klosters. Gezeigt werden die architektonischen Besonderheiten dieses einmaligen Bauwerks, das das Zeitalter der Entdeckungen der portugiesischen Seefahrer verkörpert. Auch im Inneren erzählen viele Details von der einflussreichen Vergangenheit der einstigen Seefahrernation.

Hier gibt es das Ticket: Guided Tour + Belém Walking Tour

Weiter geht es zum Turm von Belém. Heute ein UNESCO Kulturerbe, das einst errichtet wurde, um als Teil eines Verteidigungssystems die Stadt Lissabon zu schützen. Lissabon war im 15. und 16. Jahrhundert eines der wichtigsten Handelszentren der Welt. Der Turm von Belém ist ein Symbol einer maritimen Stärke des Landes und das herausragende Denkmal von Lissabon. Sicherlich eines der am meisten fotografierten Motive der Stadt am Atlantik.

Powered by GetYourGuide

Dies ist eine klassische Führung mit einem professionellen Tour Guide. Zum gebuchten Zeitpunkt geht es ohne Wartezeit los. Der interessante Rundgang dauert etwa 4 Stunden. Da die Teilnehmerzahl gering ist, sollten Interessierte eine rechtzeitige Buchung vornehmen. Bitte auf das eingeschränkte Sprachangebot achten.

Jorge: Mosteiro dos Jerónimos: Einschließlich Castelo de São Jorge

Ein weiteres historisches Wahrzeichen von Lissabon ist das Castelo de São Jorge. Einzigartig ist nicht nur die Geschichte der Burg von Lissabon, die bis in die Zeit der Römer und Mauren zurückreicht. Heute zieht es viele Besucher hierher, um einen der besten Panoramablicke über Lissabon zu erleben.

Überblicken könnt ihr von hier aus die gesamte Altstadt Lissabons, angefangen bei dem Häusermeer von Alfama bis hin zur Mündung des Tejo und der Vasco-da-Gama Brücke.

Hier gibt es das Ticket: Mosteiro dos Jerónimos + Burg São Jorge

Es gibt viel zu entdecken zwischen den mächtigen Mauern und Türmen. Ein historisches Bauwerk, in dem die Geschichte wieder lebendig wird. Unvergesslich bleiben die Ausblicke von den verschiedenen Aussichtspunkten. Man kann im Burggarten spazieren und sich entspannen, oder aber im Museum alles über die Geschichte der Burg und die Vergangenheit von Lissabon erfahren.

Mosteiro dos Jerónimos: Einschließlich Oceanário de Lisboa 

Eine Sehenswürdigkeit in Lissabon der etwas anderen Art, da es diesmal nicht um die Historie der Stadt geht. Das Oceanário de Lisboa ist eines der größten und beeindruckenden Aquarien Europas. Eine tolle Abwechslung auch für Kinder bei einem Citytrip von Jung und Alt. 

Hier gibt es das Ticket: Mosteiro dos Jerónimos + Ozeanarium

Im Ozeanarium in Lissabon gibt es eine besondere Vielfalt an Meeresbewohnern zu entdecken. In den verschiedenen Aquarien tummeln sich Haie, Thunfische, Rochen oder Muränen.

Ein Highlight ist der seltene Mondfisch. Darüber hinaus gibt es noch viele besondere Exemplare von Meerestieren, die unter anderem der nahe gelegene Atlantik beherbergt. Aber auch Themen, die sich mit dem Ökosystem der Meere beschäftigen kommen nicht zu kurz. Eine schöne Abwechslung auch für Kinder, denen der Besuch des Klosters von Lissabon vielleicht zu langweilig ist!

Mosteiro dos Jerónimos: Eintritt mit der Lisboa Card

Mosteiro dos Jerónimos: Eintritt mit der Lisboa Card

Die Lisboa Card für 24, 48 oder 72 Stunden ist auf jeden Fall empfehlenswert. Es ist nicht nur der Besuch des Jéronimus – Klosters enthalten, sondern neben dem Castelo de São Jorge noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Museen in Lissabon. Top ist auch, dass alle Transportmittel für Lissabon inklusive sind. Vor allem ein in den heißen Monaten des Jahres ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Eine Liste mit dem kostenlosen Besuch aller eingeschlossenen Attraktionen steht auf der Seite des Kartenanbieters Die Gültigkeit ist immer ab dem ersten Gebrauch. Fluggäste können die Karte bereits in der Ankunftshalle mit Kaufquittung direkt bei Alameda das Comunidades Portuguesas von 7-22h abholen.

Wer unbeschwerte Tage in Lissabon verbringen möchte und die Stadt genau kennenlernen möchte, der sollte sich für die 72 Stunden Lisboa Card entscheiden. Meine Top Empfehlung!

Hier gibt es das Ticket: Lisboa Card

Etwas teurer ist der Lisbon Digital Pass, aber ebenfalls im Preis eingeschlossen ist der Besuch des Mosteiro dos Jerónimos. In diesem Pass enthalten ist der populäre Hop-on Hopp-off Bus, der auch am Kloster von Lissabon stoppt.

Mosteiro dos Jerónimos: Weitere Tickets zum Eintritt ins Kloster von Lissabon

Alle hier genannten Eintrittskarten können auf Grund der Vielzahl der Besucher an bestimmten Tagen auch schon mal ausverkauft sein.

Somit besteht hier noch die Möglichkeit Tickets über einen weiteren Anbieter zu erwerben. 

Hier gibt die Tickets: Mosteiro dos Jerónimos – weitere Tickets 

Noch ein guter Tipp: Die Besuche der Top Sehenswürdigkeiten von Lissabon sind oft teuer. Wer bei seinem Städtetrip etwas Geld sparen möchte, dem rate ich an einer der kostenlosen Stadtführungen in Lissabon teilzunehmen. Eine immer populäre Erfahrung, die Stadt und die Kultur der Menschen vor Ort kennenzulernen. Ein kleines freiwilliges Trinkgeld am Ende der Tour und man erfährt Dinge, die man vorher nicht erwartet hat. 

Auf den Seiten der seriösen Anbieter Freewalks und Guruwalk findet ihr alle wichtigen Informationen und die Möglichkeit, eine entsprechende Tour direkt in eurer Sprache zu buchen. Ich besichtige keine Stadt mehr ohne eine kostenlose Stadtführung!

FAQ zum Eintritt und Tickets für das Kloster in Lissabon

Wie erwirbt man online Tickets?

Bei der Buchung auf der Seite des Anbieters sichert man sich an einem gewählten Datum für ein bestimmtes Zeitfenster einen direkten Zugang zum Kloster ohne Wartezeit. Nach der Eingabe der Buchungsdaten, Wunschdatum und – zeit erhält man alle Informationen per E-Mail zum Ausdruck. Der QR-Code auf dem Ticket kann auch vor Ort auf dem Smartphone vorgelegt werden. Eine Kopie in Papierform sollte jedoch zur Sicherheit immer mitgeführt werden.

Was bedeutet Fast Track oder Skip-the-Line Tickets?

Skip the Line-Tickets, oft auch als “Fast Track” Tickets bezeichnet, ermöglichen es die oftmals langen Warteschlangen an den Kassenschaltern zu umgehen, um die Sehenswürdigkeiten direkt oder in einem gebuchten Zeitfenster betreten zu können. Man spart viel Zeit, wenn oftmals Wartezeiten von einer Stunde oder mehr üblich sind.

Was genau ist ein Zeitfenster?

Bei einer entsprechenden Buchung muss ein gegebenes Zeitfenster eingehalten werden. Aufgrund eines allgemein hohen Andrangs ist der Zugang außerhalb des gebuchten Zeitfensters nicht garantiert.

Was passiert bei verpasstem Zeitfenster oder Verspätung?

Sollte man das gebuchte Zeitfenster verpassen, ist der Einlass nicht garantiert. Natürlich versucht die Attraktion, verspätete Besucher im nächsten verfügbaren Slot unterzubringen, jedoch nur bei freier Kapazität. Es besteht aber kein Anspruch auf eine spätere Einlasszeit. Es ist daher empfohlen, immer 20 bis 30 Minuten vor Beginn eines gebuchten Zeitfensters vor Ort zu erscheinen. Bei einigen Buchungen kann ein Zeitfenster 15-30 Minuten oder länger betragen. Im Falle des Klosters von Lissabon umfasst das Zeitfenster äußerst großzügig den Vormittag oder Nachmittag.

Kostenlose Stornierung?

Kostenlose Stornierungen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt sind nur möglich, wenn bei der Buchung eine entsprechende Option gewählt wurde. Alle Möglichkeiten einer Stornierung stehen auf der Seite des Anbieters.

Gibt es Tickets für Personen mit Behinderung?

Der Besuch des Klosters ist teilweise für Rollstuhlfahrer zugänglich, aber für Besucher mit Behinderungen kann es einige Herausforderungen geben. Rollstühle können am Eingang des Klosters ausgeliehen werden. Separate Tickets können, einschließlich für eine Begleitpersonen, an den Kassen am Eingang geliehen werden 

Kann man auch Tickets vor Ort erwerben?

Ein Erwerb von Eintrittskarten vor Ort ist möglich.

Lohnt sich der Erwerb der Lisboa Card?

Die offizielle Lisboa Card: Freier Eintritt zu Top-Attraktionen und unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln für 24, 48 oder 72 Stunden.

Mit der Lisboa Card erhält man freien Eintritt in über 50 der besten Museen und Sehenswürdigkeiten Lissabons. Die Karte beinhaltet auch einen freien Eintritt zum Jerónimos-Kloster und vor allem freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel von Lissabon. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht dauernd Tickets buchen muss, sondern bereits viele der wichtigsten Attraktionen in der Lisboa Card enthalten sind.

Kann man das Kloster in Lissabon umsonst besuchen?

Der Besuch des Klosters ist kostenpflichtig. Ausnahmen sind Jugendliche bis 12 Jahre einschließlich. Des Weiteren zeitweise in Portugal registrierte Bewohner. Lehrer, Schul- und Studentengruppen, sowie sonstige Berufsgruppen, die gemäß den Regularien des Klosters freien Zutritt haben. Hierzu ist es ratsam, sich vorab eine entsprechende Genehmigung über ticketing@museusemonumentos.pt zu erfragen.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Besuch des Klosters?

Das Kloster ist ein religiöser Ort, deshalb sollte man sich an eine Kleiderordnung halten und eine angemessene Kleidung tragen, die Schultern und Knie bedeckt. Bitte keine Shorts tragen. Tipp: Im Sommer kann man bei einem Besuch Kleidung zum Wechseln mitnehmen.

Wie lange darf man sich im Mosteiro dos Jerónimos aufhalten?

Wenn man das Kloster von Lissabon betreten hat, gibt es für die Besichtigung bis zur Schließung kein Zeitlimit.

Wie lange sollte man für den Besuch des Klosters einplanen?

Um das berühmte Kloster genau zu erkunden, sollte man 2 bis 3 Stunden einplanen.

Sind Fotos im Mosteiro dos Jerónimos erlaubt?

Fotografieren im Kloster für den privaten Gebrauch ohne Stative und Blitzlicht ist erlaubt. 

Gibt es einen Shuttlebus vom Kloster ins Zentrum von Lissabon?

Einen Shuttle-Bus gibt es nicht. Alles Wichtige über die Anreise zum Kloster steht in der Rubrik Anfahrt.

Wann ist der letzte Einlass?

Die Ticketschalter vor Ort schließen um 16:30 Uhr und der letzte Einlass ist um 17:00 Uhr

Wann ist der beste Zeitpunkt, um das Kloster zu besuchen?

Das Mosteiro dos Jéronimos kann das ganze Jahr über besichtigt werden, aber es wird empfohlen, die touristische Hauptsaison in den Sommermonaten zu meiden. Erfahrungsgemäß ist es nach den Wochenenden, also am Montag und Dienstag, eher etwas ruhiger. Voll wird es meistens am späten Vormittag, sodass man versuchen sollte, vor 10:00 Uhr anzukommen. Lissabon ist ein ganzjähriges Reiseziel, aber auch in der Nebensaison zieht das Kloster noch viele Besucher an.